Willkommen in der Praxis Chiroswiss Dr. Dr. Kalbermatter in Emmenbrücke. Wir sind als Team besonders auf die SpineMED®-Dekompressionstherapie und die Stosswellentherapie spezialisiert. Wir sind in der Schweiz die erste Praxis, in der Patienten mit Rückenproblemen von dieser schonenden Methode profitieren können.
In unserer Praxis stehen Sie als Mensch im Zentrum und wir nehmen uns gerne genügend Zeit für Sie und Ihre Bedürfnisse. Wir bieten Ihnen bei uns nicht nur modernste Therapiemethoden, sondern auch eine entspannte und angenehme Atmosphäre durch ein freundliches Team. So sorgen wir für eine rundum gesicherte und effektive Betreuung unserer Patienten.
Bei einer Behandlung liegt der Patient auf dem
sogenannten SpineMED®-Table. Diese Liege ist das weltweit effektivste und modernste mechanische Dekompressionssystem. Die permanente computergesteuerte Regulierung und die Überwachung der Distraktionskräfte erlauben eine präzise Positionierung und Isolation des zu behandelnden Wirbelsäulenabschnitts. Diese Art der Therapie ist sehr präzise, sicher und frei von Nebenwirkungen.
Indikatoren
Diese Therapieform wird als extrakorporale Stosswellentherapie (ESWT) bezeichnet, die sogenannten Stosswellen oder Schallimpulse wirken dabei von aussen auf den Körper ein. Mit dieser Therapieform können orthopädische Erkrankungen ohne operativen Eingriff behandelt werden. Chronische Schmerzen können in kurzen Sitzungen erfolgreich therapiert werden. Die Behandlung ist somit sicher, schonend, ohne Anästhesie und hat eine hohe Heilungsrate.
Wir unterscheiden in der Anwendung prinzipiell 2 Arten von Stosswellen. Die hochenergetische, fokussierte Stosswellentherapie, welche mehr in die Tiefe eindringt und die niederenergetische, radiale Stosswellentherapie, welche mehr in der Breite wirkt.
Die extrakorporale Stosswellentherapie wird mit einer speziellen Apparatur durchgeführt, welche eine Druckwelle ausserhalb des Körpers erzeugt. Die Stosswelle hat einen raschen Anstieg, einen sehr hohen Druck und ein niedriges Absinken in den Unterdruckbereichen. Die Eindringtiefe und die Bündelung werden individuell auf das entsprechende Krankheitsbild eingestellt.
Behandlungsablauf in unserer Praxis
Die Stosswellenbehandlung erfolgt ambulant und dauert ca. 10 bis 15 Minuten pro Sitzung. Krankheitsbildabhängig werden 1'000 bis 4'000 Stosswellen bei Einzelenergien von ca. 0,1 – 0,6 mJ appliziert. Je nach Krankheitsbild werden drei bis fünf Stosswellenbehandlungen in etwa wöchentlichen Abständen durchgeführt.
Durch die Weiterentwicklung ist die Methode nur wenig oder gar nicht schmerzhaft. Nach einer kurzen Ruhe- und Beobachtungsphase kann der Patient nach Hause gehen.
Sollte es nach der Behandlung zu lokalen Rötungen oder Schmerzen kommen, empfehlen wir die Kühlung des behandelten Bereichs und die Einnahme einer Schmerztablette. Sportliche Aktivitäten sollten direkt nach der Behandlung vermieden werden.
Adresse
Chiroswiss Dr. Dr. Kalbermatter
Sonnenplatz 2
6020 Emmenbrücke
Telefon: 041 262 12 62
Fax: 041 262 12 63
E-Mail: kontakt@chiroswiss.ch
Sprechzeiten
Montag - Freitag:
07.00 – 12.00 Uhr & 14.00 – 18.00 Uhr
Notfalltermine & Samstage nach Vereinbarung!